PEPP!MARKETING.AWARD 2025

Diese zehn Konzepte sind für den Branchenpreis des Jahres nominiert

Marketing Award Pepp Ein Award, viele gute Ideen

Bald ist es soweit: Im Rahmen der gvpraxis trendtage am 1. und 2. Juli in der Rheingoldhalle in Mainz wird am ersten Veranstaltungsabend der PEPP!MARKETING.AWARD der Gemeinschaftsgastronomie 2025 verliehen.

Als begehrter Branchenpreis sucht der PEPP!MARKETING.AWARD die kreativsten Ideen, Promotions und Konzepte, mit denen die Gemeinschaftsgastronomie ihre Gäste begeistert. Auch in diesem Jahr wurden hochkarätige Bewerbungen eingereicht, die es der sechsköpfigen Jury um Burkart Schmid (freier Wirtschaftsjournalist), Uwe Kranepuhl (CHEFS CULINAR), Suzann Heinemann (GreenSign Institut), Claudia Zilz (gvpraxis), Prof. Dr. Torsten Olderog (AKAD University) und Ulf Tietge (Tietge GmbH) nicht leicht machten. In einem objektiven, mehrstufigen Auswahlverfahren hat sie nun ihre Wahl getroffen – folgende zehn Bewerber haben sich für die Endrunde qualifiziert:

Diese Nominierten stehen im Finale

  • BMW Group: Initiative NAHtürlich – Gemeinsam für bewussten Genuss
  • Eldora: Projekt „Les recettes secrètes de nos aînés“ | „Die geheimen Rezepte unserer Ältesten“
  • Klüh Catering: Employer Branding Kampagne „Ich lerne nicht für jede*n. Aber für Klüh. Denn jede Küchenhilfe kann ein Held werden.“
  • Kochen macht Schule: Ernährungsprojekt „Koch AG“
  • Mercedes-Benz Gastronomie: Konzept „Planetary Health Diet“ in der Betriebsgastronomie
  • PACE Paparazzi Catering & Event: Aktion „Vegan Rock You im Veganuary 2025!“
  • Rebional & Odacova UG: Erfolgreiche Reha mit personalisierter Ernährung – Digital. Individuell. Nachhaltig.
  • Studierendenwerk Berlin: Japan Mensa Shokudo – Aufbau einer japanisch inspirierten Mensa mit Bento-Späti
  • Studierendenwerk Karlsruhe: Die Marke macht’s! Mit Eigenmarken auf der Überholspur.
  • Vivantes: Auf kulinarischer Europareise mit Max Strohe – Regional denken, nachhaltig handeln, genial schmecken!

Mehr zum diesjährigen Award

 

Die Kategorien

Die Bewerber konnten sich in einer oder mehrerer der Kategorien Business, Care und Education bewerben. Erstmalig konnten Konzepte auch von Dritten über ein Vorschlagswesen eingereicht werden. Auch internationale Einsendungen waren erwünscht.
 

  • BUSINESS: Moderne Gastronomie für Betriebe

Egal, ob täglich Menüs für kleine Teams angeboten oder komplexe Versorgungskonzepte für große Unternehmen umgesetzt werden – hier können Unternehmen zeigen, wie sie mit kreativen und effizienten Lösungen den Arbeitsalltag kulinarisch bereichern.
 

  • CARE: Gesundheit und Genuss vereint

Betriebe, die Menschen in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern mit nahrhaften, ausgewogenen Mahlzeiten versorgen, können in dieser Kategorie zeigen, wie sie durch ihre Lösungen nicht nur den Ernährungsbedarf decken, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Gäste fördern.
 

  • EDUCATION: Konzepte für nachhaltigen Lernerfolg

In dieser Kategorie konnten Schulen, Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen, die für Schüler, Studierende oder Auszubildende gesundes und leckeres anbieten zeigen, wie sie den Lernalltag kulinarisch unterstützen und mit innovativen Konzepten überzeugen.

Diese Preise warten auf die Nominierten und die Gewinner

Alle Nominierten erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft im exklusiven PEPP! MARKETING.AWARD-Club sowie eine kostenlose Teilnahme an den gvpraxis Trendtagen. Die Gewinner erhalten zusätzlich eine Skulptur sowie eine Urkunde. 

Welche drei Konzepte der zehn Nominierten letztendlich als Gewinner des PEPP!MARKETING.AWARD 2025 ausgezeichnet werden, erfahren Sie bei uns und bei gvpraxis.