Nachhaltigkeit & Bio

Nachhaltigkeit entdecken

Die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung für den eigenen Betrieb kennenlernen und erste Konzeptansätze entwickeln

Seminarbeschreibung:

Die Handlungsfelder Ökologie, Ökonomie und Soziales – die sogenannten drei Säulen der Nachhaltigkeit – bieten Leitlinien für nachhaltiges Handeln in unserer Branche. Im Seminar besprechen wir Aspekte zu nachhaltigkeitsbezogenen Grundlagen, wesentlichen Hebel und Handlungsfeldern sowie deren spezifischen Herausforderungen für Prozessänderungen in Richtung Nachhaltigkeit. Zusätzlich werden erste Konzeptansätze zu Nachhaltigkeitszielen und Maßnahmen gesammelt.

Zur Inhouse-Anfrage
Zu den Präsenz-Terminen

Termine: Details und Buchung

28.10.2025, Weeze
Details
Beginn und Ende des Seminars:

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr

Preise:

275,– Euro zzgl. MwSt.
225,– Euro zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden

Wie werde ich Kunde?

Auch als Inhouse-Seminar geeignet. Termin hier anfragen!
Hier findet die Veranstaltung statt:

CHEFS Inspirations Center Weeze
47652 Weeze

Anmelden
Sie suchen Seminare, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind?
Wir stellen Ihnen gerne aus unserem Portfolio ein individuell passendes Inhouse-Angebot zusammen. Lassen Sie sich von uns beraten!
Kursinhalte:
  • Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und Bedeutung für die Außer-Haus-Verpflegung: Verschaffen Sie sich einen Überblick zum Thema und gewinnen Sie ein Verständnis für die Schlüsselaspekte nachhaltigen Handelns für die Branche. 
  • Die 17 Nachhaltigkeitsziele – SDGs, Handlungsbereiche für Nachhaltigkeit in der Küche: Lernen Sie die von den Vereinten Nationen festgelegten 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) kennen und erfahren Sie, welche besonders relevant für den Großküchenbereich sind. 
  • Best Practice Beispiele: Erfahren Sie anhand von Best Practice Beispielen, wie andere Einrichtungen Nachhaltigkeitskonzepte erfolgreich umgesetzt haben und ziehen Sie Inspiration für Ihr eigenes Vorgehen.
  • Praktischer Teil mit Sammlung von ersten Nachhaltigkeitszielen: Erarbeiten Sie interaktiv individuelle Nachhaltigkeitsziele für Ihren Betrieb, mit denen Sie erfolgreich in Richtung nachhaltige Zukunft starten.
Das nehmen Sie aus dem Seminar mit:

Sie erlangen grundlegendes Wissen über das hochaktuelle Thema Nachhaltigkeit. Dabei erhalten Sie Einblicke in die Umsetzung erfolgreicher Nachhaltigkeitsstrategien anderer Unternehmen durch anschauliche Best-Practice-Beispiele. Aufbauend auf diesem Wissen entwickeln Sie erste Ansätze für Nachhaltigkeitsziele in Ihrem eigenen Unternehmen.

Zielgruppe:

Unser Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende der Hotellerie, Gastronomie, Betriebsverpflegung und aus dem Care-Bereich. Dabei sind Abteilungsleitende, Stellvertretende und zukünftige Nachhaltigkeitsbeauftragte genauso willkommen, wie alle Mitarbeitenden, die sich für das Thema interessieren. 

Ihre Expert:innen

Sarah Knuplez
Ich bin Ihre Expertin, wenn Sie...
Sarah Knuplez

Expertin für Nachhaltigkeit

LinkedIn-Profil
  • Unterstützung beim Thema Nachhaltigkeit suchen. 
  • Stakeholder- oder Wesentlichkeitsanalysen durchführen lassen möchten.
  • die Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen beginnen wollen.
  • eine Nachhaltigkeitsstrategie erstellen und umsetzen möchten.
  • einen Nachhaltigkeitsexperten für Hotellerie und Gastronomie und Care an Ihrer Seite wissen wollen.
Jürgen Herbst
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Jürgen Herbst
Experte für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
LinkedIn-Profil
  • Unterstützung bei dem Thema Wirtschaftlichkeit brauchen.
  • Standort-, Markt- oder Wettbewerbsanalysen benötigen.
  • mit Ihrem Unternehmen expandieren möchten.
  • eine Nachhaltigkeitsstrategie erstellen und umsetzen möchten.
  • nicht nur einen Gastronomie- und Hotellerie-Experten, sondern auch einen echten Zukunftsgestalter an Ihrer Seite wünschen.
Sie haben Fragen zu...?
Inhouse-Seminaren:
+49 2837 80-336
Präsenz-/Online-Seminaren:
+49 02837 80-333
Kennen Sie schon diese Seminare?

Präsenz: Das Seminar findet in Präsenz an einem Standort außerhalb Ihres Betriebs statt. Die Seminarorte sind bei den jeweiligen Terminen aufgeführt.
Online: Das Seminar findet digital statt. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Inhouse: Das Seminar findet zu einem individuell vereinbarten Termin in Ihrem Betrieb statt.

Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite.

Präsenz
Online
Inhouse
Nachhaltigkeit & Bio
Nachhaltige Schulverpflegung
Betriebsverpflegung

Präsenz: Das Seminar findet in Präsenz an einem Standort außerhalb Ihres Betriebs statt. Die Seminarorte sind bei den jeweiligen Terminen aufgeführt.
Online: Das Seminar findet digital statt. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Inhouse: Das Seminar findet zu einem individuell vereinbarten Termin in Ihrem Betrieb statt.

Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite.

Präsenz
Online
Inhouse
Nachhaltigkeit & Bio
Mehr Nachhaltigkeit im Speisenangebot wagen
Betriebsverpflegung
Care

Präsenz: Das Seminar findet in Präsenz an einem Standort außerhalb Ihres Betriebs statt. Die Seminarorte sind bei den jeweiligen Terminen aufgeführt.
Online: Das Seminar findet digital statt. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Inhouse: Das Seminar findet zu einem individuell vereinbarten Termin in Ihrem Betrieb statt.

Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite.

Präsenz
Online
Inhouse
Ernährung & Genuss
Vollwertig – vegetarisch – vegan
Betriebsverpflegung
Care

Präsenz: Das Seminar findet in Präsenz an einem Standort außerhalb Ihres Betriebs statt. Die Seminarorte sind bei den jeweiligen Terminen aufgeführt.
Online: Das Seminar findet digital statt. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Inhouse: Das Seminar findet zu einem individuell vereinbarten Termin in Ihrem Betrieb statt.

Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite.

Präsenz
Online
Inhouse
Nachhaltigkeit & Bio
PHD: Planetary Health Diet
Hotel
Gastro
Betriebsverpflegung
Care

Präsenz: Das Seminar findet in Präsenz an einem Standort außerhalb Ihres Betriebs statt. Die Seminarorte sind bei den jeweiligen Terminen aufgeführt.
Online: Das Seminar findet digital statt. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Inhouse: Das Seminar findet zu einem individuell vereinbarten Termin in Ihrem Betrieb statt.

Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite.

Präsenz
Online
Inhouse
Kocherlebnisse
Ohne Reste kochen
Hotel
Gastro

Präsenz: Das Seminar findet in Präsenz an einem Standort außerhalb Ihres Betriebs statt. Die Seminarorte sind bei den jeweiligen Terminen aufgeführt.
Online: Das Seminar findet digital statt. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Inhouse: Das Seminar findet zu einem individuell vereinbarten Termin in Ihrem Betrieb statt.

Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite.

Präsenz
Online
Inhouse
Nachhaltigkeit & Bio
Lehrgang – Nachhaltigkeitsbeauftragte:r in der Gemeinschaftsverpflegung
Betriebsverpflegung
Care
Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.

Anmeldung/Buchung
Bitte wählen Sie eine Anrede.
Der Vorname ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Der Nachname ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die E-Mail-Adresse ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Telefonnummer enthält ungültige Zeichen.
Der Betrieb ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Funktion ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Straße ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Hausnummer ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Postleitzahl ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Der Ort ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Nachhaltigkeit entdecken
Termin
Follow-up-Termin
Ort
Ihr Preis: ,- €
zzgl. MwSt.
Die Kundennummer ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Absenden
Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Inhouse-Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.

Inhouse-Anfrage
Bitte wählen Sie eine Anrede.
Der Vorname ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Der Nachname ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die E-Mail-Adresse ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Telefonnummer enthält ungültige Zeichen.
Der Betrieb ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Funktion ist leer oder enthält ungültige Zeichen.
Die Anrufszeit enthält ungültige Zeichen.
Absenden