Seminare Teilnahmebedingungen
1. Geltungsbereich, entgegenstehende AGB
1.1 Für die Geschäftsbeziehungen zwischen den Teilnehmern an Seminaren und Online- Seminaren (im Folgenden „Seminar/e“ genannt) des „CHEFS VALUE Campus“ und dem Seminarveranstalter CHEFS CULINAR Software and Consulting GmbH & Co. KG, Holtumsweg 26, 47652 Weeze (im Folgenden „CC Software and Consulting“ genannt) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2 Diesen AGB entgegenstehende oder von diesen abweichende Allgemeine Geschäfts- oder Vertragsbedingungen des Teilnehmers erkennt CC Software und Consulting nicht an, es sei denn, der Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn CC Software und Consulting in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Bedingungen abweichender Bedingungen des Teilnehmers die Dienstleistung gegenüber dem Nutzer vorbehaltslos ausführt.
2. Leistungen von CHEFS VALUE Campus
2.1 CC Software und Consulting bietet mit dem „CHEFS VALUE Campus“ regelmäßig verschiedene Seminare für die Gemeinschaftsverpflegung sowie die Gastronomie und Hotellerie an.
2.2 Die konkrete Beschreibung und die Inhalte eines jeden Seminars, die Referenten, die Seminarorte, die Termine sowie die Preise sind der jeweiligen konkreten Leistungsbeschreibung auf der Seite www.chefsculinar.de sowie der CAMPUS-Broschüre zu entnehmen. Die dort gemachten Angaben sind verbindlich.
2.3 CC Software and Consulting bietet ausschließlich eine terminlich begrenzte Reservierung von Zimmerkontingenten im Seminarhotel an. Der Übernachtungsvertrag wird ausschließlich zwischen dem jeweiligen Hotel und dem Teilnehmer geschlossen. Der Teilnehmer rechnet etwaige Übernachtungs- und Frühstückskosten sowie Nebenkosten selbst mit dem Hotel ab.
2.4 Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und deren Mitglieder. Eine private Buchung eines Seminars für Verbraucher ist ausdrücklich nicht möglich.
3. Anmeldung zu einem Seminar, Vertragsschluss
3.1 Um an einem Seminar teilnehmen zu können, muss sich der Teilnehmende rechtsverbindlich über das Online-Formular unter Nennung des Seminartitels und des Seminardatums sowie unter Angabe des Namens, Vornamens, Firma, der Firmenadresse und Funktion innerhalb der Firma, sowie einer Telefonnummer und Firmen-Email-Adresse anmelden.
3.2 Mit der Anmeldung zum Seminar erklären sich die Teilnehmenden mit der Geltung dieser Seminarbedingungen einverstanden.
3.3 Der Vertrag über die Teilnahme am Seminar kommt mit der schriftlichen Anmeldebestätigung durch CC Software und Consulting zustande.
4. Mindestteilnehmeranzahl, Stornierung seitens CC Software und Consulting
4.1 Zur Durchführung eines jeden Seminars ist es notwendig, dass von mindestens zehn Teilnehmenden verbindliche Anmeldungen zum Seminar vorliegen.
4.2 CC Software und Consulting behält sich das Recht vor, das Seminar zu stornieren, wenn:
a) Die Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen nicht erreicht wird. In diesem Fall werden die angemeldeten Teilnehmenden spätestens 10 Tage vor dem geplanten Seminarbeginn informiert.
b) Unvorhergesehene, unabwendbare Ereignisse (z.B. höhere Gewalt, Absage eines Referenten aus wichtigem Grund) eintreten. Wir werden Sie unverzüglich informieren und, soweit möglich, einen Ersatztermin anbieten.
4.3 Im Fall der Stornierung eines Seminars seitens CC Software und Consulting werden den Teilnehmenden alle bereits gezahlten Teilnehmerbeiträge in voller Höhe erstattet.
5.1 Stornierung seitens des Teilnehmers
5.1.1 Bei der schriftlichen Stornierung einer Teilnahme bis 29 Tage vor Seminarbeginn entstehen den angemeldeten Teilnehmenden keine Kosten von Seiten CC Software und Consulting. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Stornierung seitens der Teilnehmenden auch Stornierungskosten bezüglich der verbindlich von den Teilnehmenden vorgenommenen Hotelreservierung anfallen können. Wir weisen darauf hin, dass für das Hotel andere Stornierungsfristen für die Übernachtung sowie für weitere seitens CC Software und Consulting gebuchte Verpflegungsleistungen im Rahmen des Seminars gelten können. Die daraus resultierenden Kosten hat der stornierende Teilnehmende zu tragen.
5.1.2 Im weiteren Zeitraum staffeln sich die Stornierungsgebühren seitens CC Software und Consulting wie folgt: Bis 15 Tage vor Seminarbeginn 50 %, bis 8 Tage vor Seminarbeginn 75 %, ab 7 Tage vor Seminarbeginn 100 %.
Für die Koch-Events und Touren gilt wie folgt: Bis 15 Tage vor Seminarbeginn 75 %, ab 14 Tage vor Seminarbeginn 100 %.
5.1.3 Es besteht die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmenden zu benennen. In diesem Fall entfallen Stornogebühren. Die Mitteilung über den Ersatzteilnehmenden muss spätestens 2 Werktage vor Seminarbeginn schriftlich erfolgen.
5.1.4 Etwaige Stornierungen sind ausdrücklich wenigstens in Textform (per E-Mail oder Fax) vorzunehmen.
5.2 Stornierungsregelung für Online-Seminare
Stornierung bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn
Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor dem Beginn des Seminars kostenfrei möglich. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig zurückerstattet.
Stornierung 7 bis 13 Tage vor Seminarbeginn
Bei einer Stornierung zwischen 7 und 13 Tagen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Der Restbetrag wird erstattet.
Stornierung weniger als 7 Tage vor Seminarbeginn
Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Tage vor Beginn des Seminars, ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
Ersatzteilnehmende
Es besteht die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmenden zu benennen. In diesem Fall entfallen Stornogebühren. Die Mitteilung über den Ersatzteilnehmenden muss spätestens 2 Werktage vor Seminarbeginn schriftlich erfolgen.
6. Zahlung
6.1 Die Teilnehmenden erhalten ca. vier Wochen vor dem Seminartermin eine Rechnung über die Seminargebühr.
6.2 Die Seminargebühr ist binnen 14 Werktagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Die Rechnung muss vor dem Seminartermin beglichen sein.
7. Haftung
7.1 CC Software und Consulting haftet unbeschränkt für die durch sich selbst, ihre Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden, bei arglistigen Verschweigen von Mängeln, bei der ausdrücklichen Übernahme einer Garantie sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.
7.2 Für sonstige Schäden haftet CC Software und Consulting nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Schadensersatzpflicht ist dabei auf solche Schäden begrenzt, die als vertragstypisch und vorhersehbar anzusehen sind. Eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Eine über das Vorstehende hinausgehende Haftung von CC Software und Consulting ist ausgeschlossen. CC Software und Consulting haftet insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, mittelbare Schäden und Mangelfolgeschäden.
7.3 Haftungsausschluss für technische Probleme bei Online-Seminaren und Follow ups
Technische Voraussetzungen
Die Teilnehmenden sind dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Onlineseminar sicherzustellen. Dazu gehören insbesondere ein stabiler Internetzugang, kompatible Hard- und Software sowie die ordnungsgemäße Bedienung der eingesetzten Technik. Der Anbieter stellt vorab die erforderlichen Systemanforderungen zur Verfügung.
Haftungsausschluss für technische Störungen auf Teilnehmerseite
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle, die auf Seiten der Teilnehmenden auftreten und eine Teilnahme am Onlineseminar erschweren oder unmöglich machen. Dies umfasst insbesondere Probleme mit der Internetverbindung, Hardware- oder Softwarefehler sowie Bedienungsfehler der Teilnehmenden.
Leistungserbringung des Anbieters
Das Onlineseminar gilt als ordnungsgemäß erbracht, wenn der Anbieter den Zugang zur Plattform sowie die Inhalte des Seminars wie vereinbart bereitstellt. Sollten die Teilnehmenden aufgrund technischer Probleme auf ihrer Seite nicht am Seminar teilnehmen können, hat dies keinen Einfluss auf die Vergütungspflicht. Der volle Seminarpreis bleibt in diesem Fall geschuldet.
Haftung des Anbieters für technische Probleme
Der Anbieter haftet nur für technische Probleme, die er selbst zu vertreten hat, wie beispielsweise einen Serverausfall oder einen technischen Defekt der vom Anbieter bereitgestellten Plattform. In diesem Fall wird der Anbieter angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Teilnehmenden eine Teilnahme am Seminar zu ermöglichen, beispielsweise durch Ersatztermine.
Kulanzregelungen
Sollten Teilnehmende aufgrund unvorhersehbarer technischer Probleme das Seminar nicht wie geplant wahrnehmen können, wird der Anbieter – soweit möglich – eine Kulanzlösung anbieten, wie beispielsweise die Teilnahme an einem alternativen Termin. Ein rechtlicher Anspruch hierauf besteht nicht.
8. Datenschutz
8.1 Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist die CHEFS CULINAR Software und Consulting GmbH & Co. KG Holtumsweg 26, 47652 Weeze. Wir nehmen den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese nur soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen bzw. Abwicklung des Vertrages erforderlich ist. Um die Sicherheit der persönlichen Daten auf unseren Webservern zu gewährleisten und um Bestellprozesse nachweisen zu können, werden auch Nutzungsdaten online erhoben und verarbeitet. Ausführliche Datenschutzhinweise können online unter www.chefsculinar.de/datenschutz.html nachgelesen werden.
8.2 Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur an bestimmte Bereiche spezialisierte Unternehmen innerhalb unseres (europäischen) Unternehmensverbundes statt, wie es für die Erbringung der geschuldeten Leistungen erforderlich ist.
8.3 Wir bedienen uns darüber hinaus zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil externer Dienstleister. Wir behalten uns vor, auch Daten zum Zahlungsverhalten im Rahmen der gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Zulässigkeit des sog. „Scoring“ zu verarbeiten. Dienstleister, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten, wurden von uns sorgfältig ausgewählt und datenschutzrechtlich verpflichtet. Sie werden regelmäßig auf die Einhaltung der Pflichten innerhalb Ihres Auftragsverarbeitungsvertrages bzw. der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz hin kontrolliert.
8.4 Soweit wir eine Einwilligung zur Verwendung von persönlichen Daten einholen sollten, weisen wir darauf hin, dass diese selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die nachfolgende Kontaktadresse unseres Datenschutzbeauftragten widerrufen werden können.
8.5 Bereitstellung der Zertifikate aller Teilnehmenden in einer gemeinsamen Cloud:
Mit der Anmeldung zum Seminar erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass ein personalisiertes Zertifikat zum Download in der CHEFS CULINAR Cloud zur Verfügung gestellt wird und für alle Teilnehmenden dieser Fortbildung einsehbar ist.
Alternativ zur gemeinsamen Cloud-Speicherung können Zertifikate per E-Mail an die Teilnehmenden übermittelt werden. Dies Bedarf einer gesonderten Mitteilung bei der Anmeldung.
8.6 Bei weitergehenden Fragen zum Thema Datenschutz bzw. zur Erlangung einer Papierversion unserer ausführlichen Datenschutzhinweisen können sich die Teilnehmenden online oder schriftlich an CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG, z.Hd. Herrn Datenschutzbeauftragen Markus Rütten, Holtumsweg 26, 47652 Weeze oder an datenschutz@chefsculinar.de richten.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von CC Software und Consulting. Dasselbe gilt, wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder Wohnsitz hat oder der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
(Stand: 28.03.2025)