schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Gulaschsud

Portionsgröße: 100 g 
  • 500 g
    Rinder-Beinfleisch
  • 130 g
    Gemüsezwiebeln
  • 20,0 g
    Knoblauch
  • 20,0 g
    rote Peperonischoten
  • 15,0 ml
    mildes Olivenöl
  • 15,0 g
    Paprika, edelsüß
  • 250 ml
    FR Dupuch Chateau Sainte Marie Vi.
  • 1,10 l
    Rinderbrühe
  • 150 g
    Strauchtomaten
  • 60,0 ml
    Eiweiß
  • 5,0 ml
    Umami- herzhaftes Tomatenkonzentrat
  • 10,0 g
    Salz
  • 3,0 g
    Kümmel
  • 2,0 g
    Piment
  • 1,0 g
    schwarze Pfefferkörner
  • 0,50 g
    Lorbeerblätter

Fleisch grob wolfen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperonischoten in Scheiben schneiden.

Anschließend ein Teil des Fleisches zusammen mit dem geschnittenen Gemüse anbraten. Paprikapulver dazugeben, mit Rotwein ablöschen und mit einer kräftigen Brühe auffüllen. Das restliche gewolfte Fleisch mit gehackten Tomaten, Eiweiß, Tomami und Gewürzen vermengen und direkt in den Ansatz zum Klären geben. Gut verrühren und langsam erhitzen, dabei mehrmals umrühren, damit sich das Eiweiß nicht absetzen und es nicht anbrennen kann.

Sobald der Sud anfängt zu köcheln nicht mehr umrühren. Den klärenden Sud ca. 30 Minuten schwach köcheln lassen, anschließend beiseitestellen und ziehen lassen. Danach den geklärten Gulaschsuppensud vorsichtig durch ein Passiertuch gießen, nochmals aufkochen und abschmecken.

Bohnenpüree

Portionsgröße: 50 g 
  • 500 g
    weiße Riesenbohnen
  • 25,0 g
    Nussbutter
  • 10,0 ml
    heller Balsamico-Essig
  • 5,0 ml
    Zitrusöl
  • 5,0 g
    konzentrierte Hühnerbouillon
  • 2,0 g
    Meersalz

Die Bohnen zunächst abtropfen lassen und den Fond auffangen.

Danach alle Zutaten in einem Hot Mixer fein mixen und dabei ca. 1/4 des Bohnenfonds während des Mixens zum Püree geben. Anschließend abschmecken.

Zum Schluss die Masse in einen Dressierbeutel füllen und warm stellen.

Schellfischfilets

Portionsgröße: 150 g 
  • 1,80 kg
    Schellfisch
  • 5,0 ml
    Zitrusöl

Die Fischfilets 1 Stunde in eine 4% Salzlake (1 Liter Wasser / 40 g Salz) legen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Die Fischfilets in 160 g Stücke portionieren. Mit Zitrusöl marinieren, auf Backpapier setzen und bei 70 °C ca. 10 Minuten dämpfen.

Zwiebelschmelze

Portionsgröße: 10 g 
  • 110 g
    Gemüsezwiebeln
  • 100 g
    Nussbutter
  • 1,0 g
    Meersalz

Für die Zwiebelschmelze die Gemüsezwiebeln in feine Würfel schneiden und in der Butter goldbraun ausbraten. Mit Salz abschmecken.

Garnitur

Portionsgröße: 70 g 
  • 270 g
    dicke Bohnen, TK
  • 400 g
    weiße Riesenbohnen
  • 300 g
    Cherry-Strauchtomaten
  • 25,0 g
    rote Peperonischoten
  • 5,0 g
    Brunnenkresse
  • 1,0 g
    Zitronenabrieb

Dicke Bohnen auftauen und schälen. Weiße Bohnen abgießen und zum Anrichten bereitstellen.

Die Tomaten quer halbieren und im Dehydrator bei 60 °C ca. 3 Stunden trocknen.

Die Peperonis entkernen, in feine Julienne schneiden und blanchieren.

Brunnenkresse und Zitronenabrieb mit den restlichen Zutaten zum Anrichten bereitstellen.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Das Bohnenpüree auf dem Teller dressieren und ausstreichen. Anschließend das Schellfischfilet daransetzen und die dicken Bohnen, getrockneten Cherrytomaten und Chilijulienne verteilen. Den klaren Gulaschsud vorsichtig angießen. Die Zwiebelschmelze auf das Fischfilet geben und mit Brunnenkresse ausgarnieren.

 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)426,3 kJ1.620,0 kJ
Kilokalorien (kcal)102,1 kcal388,0 kcal
Fett (g)3,7 g13,9 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)2,1 g8,1 g
Kohlenhydrate (g)3,7 g14,0 g
... davon Zucker (g)1,0 g3,8 g
Eiweiß (g)11,2 g42,4 g
Salz (g)0,9 g3,4 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Gulaschsud
unter Verwendung von Alkohol
Bohnenpüree
Laktose
Zwiebelschmelze
Laktose
Alles aufklappen

Rindfleisch 

Zwiebel 

Knoblauch 

Olivenöl 

Tomate 

Hühnerei 

Salz 

Piment 

Pfeffer 

Lorbeer 

Weiße Bohnen 

Tomate 

Kresse 

Zitrone 

Geschirr & Co. für optischen Genuss

Churchill, Bamboo, Schale tief, 28 cl

Churchill, Bamboo, Schale tief, 28 cl

Bauscher, Serie Playground, Servierbrett rund, silbergrau 24 cm

Bauscher, Serie Playground, Servierbrett rund, silbergrau 24 cm

Schönwald, Serie  Unlimited,  Reisschale 0,3 l, Dekor 63071

Schönwald, Serie Unlimited, Reisschale 0,3 l, Dekor 63071