Caipirinha-BBQ-Salm
-
1,20 kg
Lachsfilet
-
20,0 g
BBQ-Gewürz
-
5,0 g
grobes Meersalz
-
20,0 g
brauner Rohrzucker
-
100 ml
Cachaca 51 Zuckerrohrdestillat 40%
-
200 g
Limetten
-
200 g
Orange
Lachsfilet von Gräten befreien, mit BBQ-Gewürzmischung einreiben, mit Meersalz und braunem Rohzucker gleichmäßig bestreuen und mit Cachaca gut beträufeln.
Limetten und Orangen waschen, klein schneiden und über dem Lachs auspressen. Die Schalen auf dem Lachs verteilen und alles für etwa 12–14 Stunden bei max. 2 °C kalt stellen.
Anschließend den Lachs aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
Garnelen, Papaya-Garnelen-Mayo
-
800 g
Garnelen, TK
-
10,0 g
Red Dhofar-Gewürzmischung
-
10,0 g
BBQ-Gewürz
-
30,0 ml
Rapsöl
-
500 g
Papaya Riesenpapayas
-
50,0 g
Eigelb
-
100 g
Limetten
-
10,0 g
mittelscharfer Senf
-
1,0 g
Meersalz-Flocken
-
250 ml
mildes Olivenöl
-
1,0 g
gemahlener Cayenne-Pfeffer
-
20,0 g
Krebssuppen-Paste
-
10,0 ml
Gemüsefond Sous-vide
Garnelen antauen, schälen mit Dhofar-Gewürz und BBQ-Gewürz ca. 1 Stunde marinieren und anschließend in Rapsöl kurz scharf anbraten. Garnelen leicht auskühlen lassen. Die Hälfte klein schneiden. Restliche Garnelen für die Deko bereitstellen.
Papaya schälen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Für die Mayonnaise Eigelb mit Limettensaft, Senf und Salz mischen, Olivenöl zunächst tropfenweise, dann im dünnen Strahl einrühren. Mit Cayennepfeffer abschmecken.
Krebssuppenpaste in Gemüsefond aufkochen und wieder herunterkühlen.
Die frische Mayonnaise mit der Krebssuppenpaste glatt rühren, Papayawürfel und Garnelen dazugeben und kalt stellen.
Frisches Sauerkraut
-
350 g
Sauerkraut
-
30,0 ml
Rapsöl
-
1,0 g
Meersalz-Flocken
-
10,0 g
brauner Rohrzucker
-
30,0 ml
Limonen-Sirup
Frisches Sauerkraut mit Rapsöl, Meersalz, braunem Zucker und Limonensirup abschmecken.
Wildkräuter-Matcha-Pesto
-
50,0 g
Wildkräuter
-
10,0 g
Matchapulver
-
20,0 g
Kürbiskerne
-
100 ml
mildes Olivenöl
-
30,0 ml
Kürbiskernöl
-
5,0 g
Meersalz-Flocken
Wildkräutersalat waschen und einige Blätter für die Deko aufsparen. Salat mit Matchapulver, Kürbiskernen, Olivenöl, Kürbiskernöl und Salz fein mixen.