schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Wan-Tan-Teig

Portionsgröße: 20 g 
  • 125 g
    Weizenmehl (Type 405)
  • 30,0 g
    Vollei
  • 0,50 g
    Jodsalz
  • 75,0 ml
    Wasser

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken. Ei, Salz und Wasser hineingeben. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschließend hauchdünn ausrollen und in etwa 6 x 6 cm große Quadrate schneiden.

Rindfleisch-Pilz-Füllung

Portionsgröße: 50 g 
  • 70,0 g
    Bananenschalotten
  • 3,0 g
    Knoblauch
  • 50,0 g
    Shiitake
  • 50,0 g
    Rosé-Champignons
  • 1,0 ml
    mildes Olivenöl
  • 50,0 g
    Vollei
  • 50,0 g
    H-Sahne
  • 250 g
    Rinderhackfleisch
  • 5,0 ml
    Sojasauce
  • 0,10 g
    schwarzer ganzer Pfeffer
  • 2,0 g
    Jodsalz

Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze putzen, in kleine Würfel schneiden. Alles zusammen in einer Pfanne in etwas Olivenöl anschwitzen. Pilzmasse auskühlen lassen.

Pilze, Ei und Sahne zum Hackfleisch geben, mit Sojasauce, Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Masse in einen Spritzbeutel geben und dann mittig auf die Teigquadrate auftragen. Die Quadrate am Rand mit Wasser befeuchten. Die Ecken anheben und in der Mitte zusammendrücken, anschließend auch die Ränder festdrücken.

Die Wan Tan in einer Fritteuse bei ca. 160 °C ausbacken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Profi-Tipp

Die Snacks sollten auf Fingerfood-Buffets kontrastreich angeordnet werden. Es empfiehlt sich eine gleichmäßige Anrichteweise in Reihen mit einheitlichen Abständen. Das Produkt zeigt in Richtung des Gastes. So entsteht für den Gast ein einheitliches Bild, so dass Auge kann sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Frisch gebackene Wan Tans aufgereiht in Chinalöffeln, Snackholdern oder auf Glasdisplays anrichten.

 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)751,4 kJ526,0 kJ
Kilokalorien (kcal)180,0 kcal126,0 kcal
Fett (g)8,4 g5,9 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)4,0 g2,8 g
Kohlenhydrate (g)14,7 g10,3 g
... davon Zucker (g)0,9 g0,6 g
Eiweiß (g)11,3 g7,9 g
Salz (g)0,6 g0,4 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Rindfleisch-Pilz-Füllung
Laktose
Alles aufklappen

Hühnerei 

Salz 

Schalotte 

Knoblauch 

Shiitakepilze 

Champignon 

Olivenöl 

Sahne 

Rindfleisch 

Geschirr & Co. für optischen Genuss

APS, Serie Snack-Holder, Servier-Frittierkorb, Edelstahl, Ø 9 cm, H 8,5 cm, Grifflänge 9 cm

APS, Serie Snack-Holder, Servier-Frittierkorb, Edelstahl, Ø 9 cm, H 8,5 cm, Grifflänge 9 cm

Hepp, Serie Vision, Holzschale S, 21,7 x 8,9 cm, H 4 cm,

Hepp, Serie Vision, Holzschale S, 21,7 x 8,9 cm, H 4 cm,

APS, Tischset Bambus, 45 x 33 cm, grün

APS, Tischset Bambus, 45 x 33 cm, grün