schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Quinoa-Risotto

Portionsgröße: 250 g 
  • 750 g
    Quinoa
  • 400 g
    Schalotten
  • 50,0 ml
    mildes Olivenöl
  • 1,80 l
    Gemüsefond
  • 15,0 g
    feines Ursalz
  • 25,0 g
    Pfeffer-Cuvée
  • 60,0 g
    glatte Petersilie

Quinoa abwiegen und waschen. Die Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und in Olivenöl farblos anschwitzen. Quinoa dazugeben und kurz mit anschwitzen. Die Gemüsebrühe nach und nach dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, ab und zu umrühren. Quinoa 15 bis 20 Minuten einkochen lassen. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Anrichten Petersilie in Julienne schneiden und unter das Quinoa heben.

Seitan-Saté

Portionsgröße: 130 g 
  • 750 g
    Seitan
  • 150 ml
    Teriyaki Sauce
  • 150 ml
    scharfe Chilisauce
  • 50,0 ml
    kaltgepresstes Erdnussöl
  • 5,0 g
    feines Ursalz
  • 250 g
    ungesalzene Erdnüsse
  • 25,0 g
    Koriander

Den Seitan in ca. 1 cm dicke Scheiben und diese in 3 bis 4 cm große Quadrate schneiden. Die Teriyaki Sauce mit der Chilisauce vermischen. Die Seitanstücke damit bestreichen und je 3 bis 4 davon mit etwas Abstand voneinander auf die Spieße stecken. In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen, die Seitanspieße darin rundherum goldbraun braten, dann leicht salzen.

Die Erdnüsse grob hacken. Koriander grob zupfen und mit den restlichen Zutaten zum Anrichten bereitstellen.

Geschmorte Zwiebel-Birnen

Portionsgröße: 125 g 
  • 750 g
    Birnen (Conference)
  • 525 g
    rote Zwiebeln
  • 50,0 ml
    mildes Olivenöl
  • 25,0 g
    Dijonsenf
  • 5,0 g
    feines Ursalz
  • 0,50 g
    Pfeffer-Cuvée
  • 250 ml
    Gemüsefond

Die Birnen waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Anschließend Birnen und Zwiebeln in Olivenöl scharf anbraten, den Senf dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Zwiebel-Birnen-Gemisch mit Gemüsefond ablöschen und das Ganze schmoren, bis die Birnen bissfest sind.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Die Seitan-Saté und die geschmorten Zwiebel-Birnen auf dem Quinoa-Risotto anrichten und mit der übrigen Marinade beträufeln. Als Topping dienen die grob gehackten Erdnüssen und die Korianderblätter.

 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)657,8 kJ3.322,0 kJ
Kilokalorien (kcal)157,2 kcal794,0 kcal
Fett (g)6,9 g35,0 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)1,0 g4,9 g
Kohlenhydrate (g)13,7 g69,4 g
... davon Zucker (g)3,9 g19,5 g
Eiweiß (g)8,8 g44,5 g
Salz (g)1,5 g7,3 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Seitan-Saté
unter Verwendung von Alkohol
Alles aufklappen

Quinoa 

Schalotte 

Olivenöl 

Himalayasalz 

Pfeffer 

Petersilie 

Erdnuss 

Koriander 

Birne 

Geschirr & Co. für optischen Genuss

Rosenthal, Serie Mesh, Platte flach oval, 34 cm

Rosenthal, Serie Mesh, Platte flach oval, 34 cm

Rosenthal, Serie Mesh, Teller tief quadratisch, 20 cm , Dekor 405152 Aqua

Rosenthal, Serie Mesh, Teller tief quadratisch, 20 cm , Dekor 405152 Aqua

Amefa, Serie Rebecca 1855, Menügabel, 18/10, 19,2 cm

Amefa, Serie Rebecca 1855, Menügabel, 18/10, 19,2 cm

Amefa, Serie Rebecca 1855, Menümesser Vollheft, 18/0, 21,4 cm

Amefa, Serie Rebecca 1855, Menümesser Vollheft, 18/0, 21,4 cm