schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Minibrötchen

Portionsgröße: 30 g 
  • 12,6 g
    frische Hefe
  • 94,5 ml
    Wasser
  • 210 g
    Weizenmehl (Type 405)
  • 1,8 g
    Salz
  • 0,80 ml
    mildes Olivenöl

Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. In eine Schüssel eine Mehlmulde bilden und die aufgelöste Hefe hineingeben.

Mit einem Teil des Mehls einen Vorteig kneten, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort oder im Gärschrank ca. 20 Minuten gehen lassen. Das restliche Mehl verkneten, bis sich der Teig von der Schüssel leicht löst und nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Dem Teig Salz und Olivenöl hinzufügen und nochmals kräftig durchkneten. Teig portionieren und abgedeckt nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen.

Teig zu kleinen Kugeln á ca. 30 g rollen, auf ein Blech setzen und abgedeckt nochmals gehen lassen.

Die Teiglinge im vorgeheizten Ofen bei ca. 250 °C goldgelb und kross backen. Brötchen etwas auskühlen lassen und von oben leicht schräg einschneiden.

Belag

Portionsgröße: 80 g 
  • 30,0 g
    Rucolapesto
  • 30,0 g
    Salatmayonnaise (50% Fett)
  • 150 g
    Frischkäse (45% Fett i. Tr.)
  • 2,0 g
    Salz
  • 0,50 g
    gemahlener weißer Pfeffer
  • 30,0 g
    Rucola
  • 50,0 g
    Strauchtomaten
  • 50,0 g
    getrocknete Tomaten
  • 150 g
    Serranoschinken

Rucolapesto mit Mayonnaise und Frischkäse zu einer Creme verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rucolasalat von den Stielen befreien. Tomaten in Scheiben, eingelegte getrocknete Tomaten in feine Streifen scheiden.

Brötchenhälften gleichmäßig mit Rucolacreme bestreichen.

Rucolablätter, Tomatenscheibe und eingelegte Tomatenstreifen auf eine gewickelte Serrano-Schinkenscheibe legen und alles zusammen in das Brötchen legen. Eventuell mit einem Klecks Rucolacreme garnieren.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Die Minibrötchen machen sich prima als Vorspeise: Am besten servieren Sie sie dafür auf einem Brettchen oder Tablett.

 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)660,9 kJ727,0 kJ
Kilokalorien (kcal)158,2 kcal174,0 kcal
Fett (g)7,1 g7,8 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)0,9 g1,0 g
Kohlenhydrate (g)15,5 g17,1 g
... davon Zucker (g)0,9 g1,0 g
Eiweiß (g)7,8 g8,6 g
Salz (g)1,3 g1,4 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Belag
Laktose
Alles aufklappen

Salz 

Olivenöl 

Frischkäse 

Rucola 

Tomate