Rinderhacksteak
-
15,0 g
Zwiebeln
-
20,0 g
Knoblauch
-
100 g
altbackene Brötchen
-
1,10 kg
Rinderhackfleisch
-
100 g
Vollei
-
10,0 g
Jodsalz
-
1,0 g
gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1,0 g
Paprika, edelsüß
-
10,0 g
mittelscharfer Tafelsenf
-
50,0 ml
Rapsöl
Zwiebeln und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden.
Altbackene Brötchen in Wasser einweichen, Rinderhackfleisch mit Vollei, Zwiebelwürfeln, eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprikapulver und Senf vermengen.
Hackfleisch zu länglichen Hacksteaks formen und auf einer Griddleplatte mit wenig Öl ausbraten.
Champignon-Pfifferling-Rahm
-
500 g
weiße Champignons
-
500 g
Pfifferlinge
-
150 g
Zwiebeln
-
20,0 g
Knoblauch
-
50,0 ml
Rapsöl
-
5,0 g
Jodsalz
-
1,0 g
gemahlener schwarzer Pfeffer
-
400 ml
Heller Kalbsfond
-
200 g
H-Sahne
-
20,0 g
Helle Roux
-
120 g
Bundmöhren
-
120 g
Knollensellerie
-
120 g
Lauch
-
30,0 g
Butter
Pilze putzen. Champignons vierteln. Pfifferlinge eventuell halbieren. Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden.
Champignons und Pfifferlinge in heißem Öl kurz anbraten, salzen, pfeffern. Gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch dazugeben und mitbraten. Pilze mit Kalbsfond und Sahne auffüllen, aufkochen und mit der Roux binden.
Gemüse putzen. Möhren, Sellerie und Lauch in Julienne schneiden, in Butter anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Herzoginkartoffeln
-
1,30 kg
mehlig kochende Kartoffeln
-
50,0 g
Butter
-
160 g
Eigelb
-
10,0 g
Jodsalz
-
1,0 g
gemahlene Muskatnuss
Kartoffeln schälen, in gleich große Würfel schneiden und dämpfen. Kartoffeln ausdampfen lassen und passieren. Butter und einen Teil Eigelb unter die Kartoffelmasse mischen, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle Rosetten aufs Backblech dressieren. Mit Eigelb bestreichen und im heißen Ofen bei Oberhitze goldgelb backen.