Schweinebauch
-
1,40 kg
Schweinebauch
-
250 g
Schweinehackfleisch
-
30,0 g
mittelscharfer Senf
-
10,0 g
Jodsalz
-
5,0 g
gemahlener schwarzer Pfeffer
-
10,0 g
Kräutermischung, TK
-
30,0 g
Vollei
-
50,0 g
altbackene Brötchen
-
30,0 ml
Rapsöl
-
200 g
Mirepoix für Fleischgerichte
-
50,0 g
Tomatenmark
-
10,0 g
Zucker
-
200 ml
Altbier
-
100 ml
Rotwein zum Kochen
-
400 ml
Wasser
-
10,0 ml
Sojasauce
-
20,0 ml
dunkler Balsamicoessig (6%)
-
1,0 g
Kümmel
-
10,0 g
Helle Roux
-
200 g
Schalotten
-
20,0 g
Butter
-
100 g
blaue kernlos Trauben
Schweinebauch in Vierecke portionieren, Karomuster in die Schwarte schneiden und seitlich eine Tasche mit einem schmalen Messer einschneiden.
Hackfleisch mit einem Teil Senf, Salz und Pfeffer würzen. Kräutermischung, Vollei sowie eingeweichtes altbackenes Brot dazugeben und alles miteinander vermengen.
Mit dem restlichen Senf die magere Bauchseite bestreichen. Die Bauchportionen auf der Fleischseite in heißem Öl anbraten und mit dem restlichen Salz und Pfeffer würzen.
Schweinebauchportionen aus der Pfanne nehmen. Mirepoix in die Pfanne geben und anrösten, mit Tomatenmark tomatisieren, Zucker dazugeben und karamellisieren. Mit Bier und Rotwein ablöschen. Röstansatz auf GN-Bleche verteilen, mit Wasser leicht bedecken. Sojasauce, Balsamicoessig und Kümmel hinzufügen.
Schweinebauchportionen auf den Röstansatz setzen. Im Kombidämpfer bei 140 °C bei 40% Feuchtigkeit gar schmoren.
Schweinebauch aus der Sauce nehmen und warm stellen.
Sauce mit Roux binden, auskochen und durch ein feines Sieb passieren. Schalotten in Streifen schneiden und in Butter anschwitzen, Trauben dazugeben, anschwitzen und der Sauce hinzufügen.
Sauerkraut
-
250 g
Zwiebelscheiben, TK
-
50,0 g
Griebenschmalz
-
800 g
Sauerkraut
-
300 ml
Gemüsefond
-
100 ml
Weißwein zum Kochen
-
1,0 g
Piment
-
1,0 g
gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1,0 g
Wacholderbeeren
-
1,0 g
Lorbeerblätter
-
1,0 g
Nelken
-
50,0 g
Zucker
-
10,0 g
Jodsalz
-
10,0 g
Helle Roux
Zwiebeln in Griebenschmalz anschwitzen, Sauerkraut dazugeben und mit Gemüsefond und Weißwein auffüllen.
Gewürze in ein Säckchen füllen und dazugeben.
Sauerkraut zugedeckt garen. Mit Zucker und Salz würzen.
Die überschüssige Flüssigkeit mit Roux binden.
Getrüffeltes Kartoffelpüree
-
1,30 kg
Kartoffel-Püree
-
20,0 ml
helles Trüffelöl
Kartoffelpüree nach Rezept zubereiten.
Anschließend einige Tropfen Trüffelöl mit dem Kartoffelpüree vermengen.