Kartoffelstampf
-
2,58 kg
Kartoffeln
-
120 g
Butter
-
16,0 g
Salz
Die Kartoffeln schälen und von eventuellen braunen Stellen befreien. Im Anschluss die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser garen.
Wenn die Kartoffeln gegart sind, werden sie abgegossen und mit der Butter zu einem Stampf verarbeitet. Diesen nach Belieben abschmecken.
Toppings
-
129 g
Salatmayonnaise 50%
-
26,0 g
mittelscharfer Senf
-
9,0 ml
Sonnenblumenöl
-
9,0 ml
Weißweinessig
-
13,0 g
konzentrierte Gemüsebouillon
-
290 g
Eier
-
150 g
Tramezzone, TK
-
10,0 ml
Olivenöl nativ
-
420 g
Tomaten Cherrytomaten
-
190 g
Putenbacon
-
820 g
Hähnchenbrustfilet
-
410 g
Römersalat
-
550 g
Gurken
-
20,0 g
Kresse
Aus Salatmayonnaise, Senf, Sonnenblumenöl, Weinessig und Brühe ein Dressing herstellen.
Die Eier für acht Minuten in siedendem Wasser kochen und sofort im Anschluss kalt abschrecken. Die Eier pellen, vierteln und abgedeckt beiseitestellen.
Tramezzone längs halbieren, und dann in 30 gleichmäßige Sticks schneiden und in etwas Olivenöl goldgelb anrösten.
Cherrytomaten waschen und für 10 Minuten bei 180 °C im Ofen backen. Nach Belieben würzen.
Den Putenbacon ohne zusätzliches Öl in einer Pfanne oder im Ofen knusprig braten.
Die Hähnchenbrustfilets fachgerecht auftauen lassen, längs halbieren und dann in Streifen schneiden. Diese Streifen in einer Pfanne leicht goldgelb anbraten. Nach Belieben würzen.
Den Römersalat vom Strunk oder von welken Blättern befreien, waschen und in feine Streifen schneiden.
Die Gurken waschen, längs halbieren und in feine Halbmonde schneiden.
Gartenkresse schneiden, waschen, trocken tupfen. Zum Anrichten bereitstellen.