schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Stringoli in Flusskrebssauce mit Blattspinat und frischem Meerrettich

Portionsgröße: 450 g 
  • 2,00 kg
    Canuti Stringoli (Trofie), TK
  • 200 g
    geschälte Zwiebeln
  • 20,0 g
    geschälter Knoblauch
  • 50,0 ml
    mildes Olivenöl
  • 100 ml
    Weißwein
  • 500 g
    Polpa a Pezzi Stücktomaten
  • 100 g
    Ajvar
  • 200 g
    Milram H-Schlagsahne 30% 1kg
  • 300 ml
    Fischfond
  • 10,0 g
    Curry
  • 15,0 g
    Meersalz-Flocken
  • 5,0 ml
    rote Tabasco-Sauce
  • 320 g
    frisches Flusskrebsfleisch in Lake
  • 50,0 g
    Kizami Nori
  • 150 g
    Kichererbsen
  • 100 g
    Baby-Spinat
  • 100 g
    Lauchzwiebeln
  • 100 g
    glatte Petersilie
  • 150 g
    Parmesan
  • 30,0 g
    Meerrettich

Stringoli im Nudelkocher frisch kochen. Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden, in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen. Tomatenpolpa, Ajvar, Sahne und Fischfond dazugeben und einige Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Currypulver, Meersalzflocken und Tabasco abschmecken. Danach die frisch gekochten Stringoli, Flusskrebsschwänze, Algen, Kichererbsen und Spinatblätter unter die Sauce mengen. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Petersilienblätter, Parmesan und frischen Meerrettich bereitstellen.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Die Stringoli sammt der Sauce in einem Pastateller anrichten, Lauchzwiebeln und Petersilienblätter darüber streuen. Parmesan und Meerrettich frisch über die Nudeln reiben.

 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)700,0 kJ3.150,0 kJ
Kilokalorien (kcal)166,2 kcal748,0 kcal
Fett (g)3,9 g17,5 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)0,9 g3,9 g
Kohlenhydrate (g)26,4 g118,9 g
... davon Zucker (g)2,2 g9,9 g
Eiweiß (g)5,4 g24,3 g
Salz (g)0,5 g2,3 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Stringoli in Flusskrebssauce mit Blattspinat und frischem Meerrettich
Laktose
unter Verwendung von Alkohol
Alles aufklappen

Knoblauch 

Olivenöl 

Paprikaschote 

Flusskrebs 

Noriblätter 

Kichererbsen 

Spinat 

Frühlingszwiebel 

Petersilie 

Meerrettich