schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Rhabarber-Sorbet

Portionsgröße: 40 g 
  • 300 g
    Rhabarber
  • 50,0 g
    Glukosesirup
  • 25,0 g
    Zucker
  • 25,0 g
    Rhabarbersaft
  • 60,0 ml
    Yuzusake 10,5% Vol.
  • 1,0 g
    Xanthan
  • 10,0 g
    Joghurt griechische Art
  • 10,0 g
    Rhabarber Sirup
  • 0,20 g
    getrocknete, gemahlene Hibiskusblüten

Rhabarber waschen, grob putzen und in Stücke schneiden. Anschließend mit der Glukose, dem Zucker und dem Rhabarbersaft köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Danach kaltstellen.

Nach dem Abkühlen mit den restlichen Zutaten mixen, in einen Pacojet-Behälter füllen und für mindestens 12 Stunden in den Froster stellen. Die Masse je nach Bedarf pacossieren.

Savarin

Portionsgröße: 20 g 
  • 100 g
    Butter
  • 15,0 g
    Zucker
  • 5,0 g
    Meersalzkristalle
  • 250 g
    Weizenmehl (Type 405)
  • 50,0 ml
    H-Milch (3,5% Fett)
  • 18,0 g
    frische Hefe
  • 200 g
    Eier, Größe L

Butter, Zucker und Salz in einer Küchenmaschine aufschlagen. Mehl sieben und zusammen mit den Eiern nach und nach dazugeben. Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Diese ebenfalls dazugeben und den Teig glattlaufen lassen. Anschließend den Teig in eine gebutterte Savarin-Form füllen und im Gärschrank ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 200 °C aufheizen und den Savarin für 10 Minuten backen.

Sud zum Tränken

Portionsgröße: 70 g 
  • 400 ml
    Wasser
  • 200 g
    Zucker
  • 60,0 g
    Gin Gold 40% Vol.
  • 40,0 g
    Orangensaft mit Fruchtfleisch
  • 10,0 g
    Orangenabrieb

Wasser und Zucker köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend den Zuckersirup mit Tangerine-Gin, Orangensaft und Orangenabrieb verfeinern bzw. abschmecken. Den Sud zum Anrichten bereitstellen.

Rhabarber-Ragout

Portionsgröße: 30 g 
  • 250 g
    Rhabarber
  • 50,0 g
    Zucker
  • 60,0 ml
    Rhabarbersaft, 50% Fruchtgehalt
  • 1,0 g
    gemahlene Vanilleschoten
  • 10,0 ml
    Yuzusaft

Rhabarber waschen, putzen und in 5 mm große Würfel schneiden. Den Zucker leicht karamellisieren, mit Rhabarbersaft ablöschen und mit Vanille und Yuzusaft abschmecken. Nach Belieben mit etwas Stärke abbinden.

Schokoladen-Espuma

Portionsgröße: 35 g 
  • 60,0 g
    Butter
  • 50,0 ml
    H-Milch (3,5% Fett)
  • 15,0 g
    Zimt Sirup
  • 10,0 ml
    Limettensaft
  • 180 g
    weiße Kuvertüre
  • 110 g
    Vollei

Im Mixer bei 60 °C Butter, Milch, Zimtsirup und Limettensaft glattrühren. Die weiße Schokolade dazugeben und schmelzen lassen. Zum Schluss die pasteurisierten Eier hinzugeben.

Die Masse in eine iSi-Flasche füllen, begasen und im Wasserbad bei ca. 54 °C warmhalten.

Garnitur

Portionsgröße: 2 g 
  • 4,0 g
    Butter
  • 4,0 ml
    Eiweiß
  • 4,0 g
    Zucker
  • 4,0 g
    Weizenmehl (Type 405)
  • 2,0 g
    Vene-Kresse
  • 2,0 g
    Koriander-Kresse
  • 5,0 g
    essbare Blüten
  • 1,0 g
    getrocknete, gemahlene Hibiskusblüten

Für die Hippen: Butter, Eiweiß, Zucker und Mehl vermischen, glattrühren und ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach in eine Backform streichen und bei 180 °C ca. 5 Minuten backen.

Anschließend mit den restlichen Zutaten zum Anrichten bereitstellen.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Die Savarins im heißen Gin-Zuckersirup tränken. Die Savarins sollen sich vollsaugen, dabei aber noch einen leichten Biss haben. Die Savarins abtropfen lassen. Schokoladen-Espuma in die Tellermitte schäumen, einen Savarin in den Schaum setzen, Rhabarber-Ragout einfüllen, eine Nocke Sorbet abstechen und daraufsetzen. Mit Hippe, Kresse und Blüten garnieren und mit Hibiskuspulver anstäuben. Direkt servieren.





 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)1.123,0 kJ2.246,0 kJ
Kilokalorien (kcal)269,0 kcal538,0 kcal
Fett (g)11,8 g23,7 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)7,3 g14,7 g
Kohlenhydrate (g)33,8 g67,5 g
... davon Zucker (g)22,9 g45,7 g
Eiweiß (g)4,2 g8,4 g
Salz (g)0,3 g0,7 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Rhabarber-Sorbet
unter Verwendung von Alkohol
Laktose
Savarin
Laktose
Sud zum Tränken
unter Verwendung von Alkohol
Schokoladen-Espuma
Laktose
Garnitur
Laktose
Alles aufklappen

Rhabarber 

Zucker 

Butter 

Hühnerei 

Orange 

Tonkabohne 

Vanille 

Schokolade 

Kresse