Lammrücken mit Aalhaube
-
2,00 kg
Lammrücken ohne Knochen, geputzt, TK
-
20,0 ml
mildes Olivenöl
-
5,0 g
Jodsalz
-
8,0 g
Pfeffer-Cuvée
-
250 g
gelbe Cherrytomaten
-
250 g
Räucheraal, TK
-
80,0 g
Pankomehl
-
240 g
Meerrettich Apfelcreme
-
10,0 g
Gewürzsalz für Lamm
Lammrücken auftauen, trocken tupfen und in Olivenöl kurz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Warmstellen, dabei nicht zu weit durchziehen lassen. In das Bratfett des Lamms, die gewaschenen Kirschtomaten geben und kurz anschwenken. Zum Anrichten warmstellen.
Aal auftauen, die Haut abziehen, von der Gräte lösen und die Filets in Würfel schneiden. Mit Panko, Meerrettichcreme und Lammgewürz vermischen und auf den Lammrücken verteilen. Unter dem Salamander überbacken. Gegebenenfalls im Ofen fertig garen.
Erbsenrisotto und Gemüse
-
1,00 l
Gemüsefond
-
50,0 g
Parmesan (32% Fett i. Tr.)
-
100 g
Butter
-
100 g
Schalotten
-
5,0 g
Zwiebelknoblauch
-
30,0 ml
mildes Olivenöl
-
280 g
Carnaroli-Risottoreis
-
170 ml
Weißwein zum Kochen
-
2,0 g
Lorbeerblätter
-
400 g
feine Erbsen, TK
-
400 g
Lauchzwiebeln
-
400 g
Coco-Bohnen
-
20,0 g
Bohnenkraut
Fond erhitzen und beiseitestellen. Parmesan fein reiben. Butter in Würfel schneiden, kaltstellen. Schalotten und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden.
Olivenöl im Topf erhitzen, Schalotten darin farblos anschwitzen. Risottoreis dazugeben und unter ständigem Rühren 2-3 Minuten ohne Farbe glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen, dabei ständig umrühren.
Sobald der Weißwein verkocht ist, Fond unter Rühren in 3 Schritten nach und nach angießen. Lorbeerblätter und evtl. Basilikumstängel nach dem ersten Schritt dazugeben. Risotto anschließend ca. 18 Minuten fertigkochen.
Die Hälfte der kalten Butterwürfel, den geriebenen Parmesan und die Erbsen unter das Risotto rühren. Abschmecken und nach Belieben mit Salz und Pfeffer aus der Mühle nachwürzen.
Das Risotto sollte eine cremig-sämige Konsistenz haben und angenehm würzig nach Parmesan schmecken.
Lauchzwiebeln putzen, waschen und zurechtschneiden. Die Bohnen putzen, in Streifen schneiden und kurz blanchieren. Lauch und Bohnen mit der Butter glasieren und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken.