schließen
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Alles aufklappen

Gulasch vom Rind und Schwein

Portionsgröße: 220 g 
  • 800 g
    Rindergulasch
  • 700 g
    Schweinegulasch
  • 500 g
    Zwiebelscheiben, TK
  • 35,0 g
    Gulaschgewürz
  • 50,0 g
    Tomatenmark
  • 10,0 g
    Weizenmehl (Type 405)
  • 100 ml
    Rotwein zum Kochen
  • 5,0 g
    edelsüßes Paprikapulver
  • 5,0 g
    Currypulver
  • 5,0 g
    Jodsalz
  • 1,0 g
    Lorbeerblätter
  • 500 ml
    Wasser
  • 100 g
    Sahne (33% Fett)

Gulasch von Rind und Schwein separat in 2 Brätern jeweils in heißem Pflanzenöl nach und nach scharf anbraten. Alle Zutaten halbieren und bei beiden Fleischsorten parallel vorgehen.

Zwiebelscheiben zum Fleisch geben und ebenfalls anbraten, dann Gulaschgewürz hinzugeben, anschließend mit Tomatenmark vermengen und weiter braten. Fleisch unter ständigem Rühren leicht mit Mehl bepudern und dann mit Rotwein ablöschen. Paprikapulver, Currypulver, Salz, Lorbeerblatt und Wasser zum Fleisch geben, bis es leicht bedeckt ist.

Gulasch sortenrein in Sous-vide-Beutel abfüllen, vakuumieren und bei 85 °C je nach Fleischsorte ca. 5 bis 8 Stunden garen.

Beide Gulaschsorten anschließend mit Sahne verfeinern.

Spitzkohlgemüse

Portionsgröße: 160 g 
  • 2,00 kg
    Spitzkohl
  • 300 g
    Zwiebeln
  • 30,0 g
    Butter
  • 100 ml
    Heller Kalbsfond
  • 30,0 g
    Speisestärke
  • 30,0 ml
    Wasser
  • 10,0 ml
    Branntweinessig
  • 1,0 g
    gemahlene Muskatnuss
  • 10,0 g
    Jodsalz
  • 2,0 g
    gemahlener weißer Pfeffer

Spitzkohl putzen, Strunk herausschneiden und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls in Streifen schneiden.

Butter auslassen, Zwiebelstreifen darin anschwitzen, nun Spitzkohl dazugeben und leicht anbraten.

Gemüse mit Kalbsfond ablöschen. Stärke mit Wasser anrühren und zur Bindung hinzugeben. Alles kurz schmoren lassen und anschließend mit Essig, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Pesto-Kartoffeln

Portionsgröße: 140 g 
  • 1,50 kg
    Kartoffel-Drillinge
  • 10,0 g
    Jodsalz
  • 100 g
    Pesto rosso

Kartoffeln gründlich abschrubben und einen Streifen abschälen, salzen und im vorgeheizten Ofen bei 180° knusprig grillen.

Die Kartoffeln in rotem Pesto leicht anbraten.

Profi-Tipp

Sie können die Gulaschansätze auch nach dem Ablöschen in verschließbaren GN-Behältern oder Green-Vac-Behältern im Niedertemperaturbereich bei ca. 80 °C im Kombidämpfer über Nacht garen.

Der Garverlust minimiert sich, genau wie beim Sous-vide-Garverfahren, dadurch deutlich und Sie gewinnen freie Kapazitäten in der Produktion.

Unsere Empfehlung zum Anrichten

Beide Gulaschsorten nebeneinander mittig auf dem Teller anrichten. Spitzkohlgemüse seitlich dazugeben und die Pesto-Kartoffeln darauf setzen. Nach Belieben mit einigen Kräutern garnieren.

 

Nährwerte für das gesamte Rezept

Nährwertepro 100 gpro Portion
Kilojoule (kJ)383,7 kJ1.995,0 kJ
Kilokalorien (kcal)91,9 kcal478,0 kcal
Fett (g)4,7 g24,4 g
... davon gesättigte Fettsäuren (g)2,0 g10,3 g
Kohlenhydrate (g)6,4 g33,3 g
... davon Zucker (g)1,8 g9,6 g
Eiweiß (g)5,4 g28,0 g
Salz (g)0,8 g4,0 g

Lebensmittelinformations-Verordnung – was ist zu beachten?

Seit Dezember 2014 sind Verpflegungsbetriebe verpflichtet, ihre Tischgäste über Zutaten zu informieren, die allergische Symptome oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Erfahren Sie, welche das sind und was Sie zu beachten haben ...

Lebensmittelinformations-Verordnung

Allergene in den Rezept-Komponenten

Gulasch vom Rind und Schwein
unter Verwendung von Alkohol
Laktose
Spitzkohlgemüse
Laktose
Alles aufklappen

Rindfleisch 

Zwiebel 

Tomate 

Paprikagewürz 

Curry 

Salz 

Lorbeer 

Sahne 

Butter 

Maisstärke 

Kartoffel 

Geschirr & Co. für optischen Genuss

Bauscher, Serie Purity, Teller flach coup 29 cm

Bauscher, Serie Purity, Teller flach coup 29 cm

Kesper, Rinden-Servierbrett, lackiert, 40-49 x 17 x 1,5 cm

Kesper, Rinden-Servierbrett, lackiert, 40-49 x 17 x 1,5 cm

Schott Zwiesel, Jenaer Glas, Eierkoch XXL / Portionsauflaufform 108 x 128 x 124 mm, Inhalt 475 ml

Schott Zwiesel, Jenaer Glas, Eierkoch XXL / Portionsauflaufform 108 x 128 x 124 mm, Inhalt 475 ml