Cazuela de Liama/de Cordero
-
2,40 kg
Neuseeland Lammkeule
-
15,0 g
Speisesalz
-
400 g
rote, geschälte Zwiebeln
-
300 g
Bio Petersilienwurzel
-
50,0 ml
mildes Olivenöl
-
500 g
Schältomaten
-
100 g
Chilischoten in Sauce
-
50,0 g
geschälter Knoblauch
-
5,0 g
Piment
-
5,0 g
gemahlener Kreuzkümmel
-
5,0 g
Lorbeerblätter
-
60,0 g
Tamarinden-Paste
-
10,0 g
Meersalz-Flocken
-
50,0 g
glatte Petersilie
-
50,0 g
Koriander
Lammkeule leicht parieren. Die Lammkeule in Stücke zurechtschneiden, mit Salz einreiben und über ein offenes Feuer von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Petersilienwurzel in grobe Stücke schneiden und anschließend in einem Gusstopf in Olivenöl anbraten. Gepellte Tomaten, Chipotle, Knoblauch, Piment, Kreuzkümmel und Lorbeerblätter dazu geben. Die angegrillten Lammstücke dazu in den Gusstopf geben und mit Deckel verschließen. Gegebenfalls etwas Wasser zum Gargut dazu geben. Bei mittlerer Hitze über Holzkohle-Glutt butterzart garen. Den Topf vom Feuer nehmen, das Lammfleisch herausnehmen und portionieren. Die entstandene Sauce mit Tamarindenpüree und Salzflocken abschmecken und mit gehackter Petersilie und Koriander bestreuen.