Gebeizter Lachs
-
750 g
Lachsfilet
-
100 g
brauner Rohrzucker
-
100 g
Salz
-
10,0 g
weißer Pfeffer, ganz
-
2,0 g
Lorbeerblätter
-
15,0 g
Sternanis
-
100 g
Orangen
Das Lachsfilet trocken tupfen und mit der Hautseite nach unten in ein passendes, tiefes Blech legen. Zucker und Salz mischen. Die festen Gewürze kurz in einer heißen Pfanne anrösten und anschließend grob mörsern. Mit der Salz-Zucker-Mischung vermischen und das Lachsfilet damit bestreuen. Das Fischfilet sollte komplett bedeckt sein. Orangen in Scheiben schneiden und auf dem eingestreuten Lachsfilet verteilen.
Das Blech mit Klarsichtfolie oder einem Deckel verschließen und für 24 Stunden im Kühlschrank beizen lassen. Wenn das Filet sehr dick ist, einen halben Tag länger in der Beize lassen.
Danach den Lachs aus der Beize nehmen, kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Filet von der Haut nehmen und nach Wunsch zuschneiden. Das dicke Rückenstück eignet sich besonders für eine Würfelform. Aus dem Bauchteil lassen sich schöne Tranchen schneiden. Aus den dünnen Teilen, die durch das Beizen viel Wasser verloren haben, sowie aus den Anschnitten von Kopf und Schwanz lässt sich am besten Tatar herstellen.
Orangenzucker
-
100 g
Orangen
-
100 g
Zucker
-
5,0 ml
Rapsöl
Orangen 1 Minute in kochendes Wasser geben und sofort abschrecken. Etwas abtrocknen lassen. Mit einer feinen Reibe die Schale abreiben und in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen. Nach Belieben einige Tropfen Orangensaft zum Zucker geben – so wird er etwas aromatischer. Mit dem Pflanzenöl verrühren und den Zucker auf einem Blech an einem warmen, trockenen Ort trocknen lassen.
Anschließend mit einer Gabel gut durchrühren, um ihn aufzulockern. Am besten bewahren Sie den Zucker in einem luftdicht verschlossenen Gefäß auf.
Feldsalat mit Dressing
-
500 g
Feldsalat
-
10,0 ml
Walnussöl
-
30,0 g
Walnusskerne
-
25,0 ml
heller Balsamicoessig
-
1,0 g
weißer, gemahlener Pfeffer
-
5,0 g
Zucker
-
2,0 g
Salz
-
75,0 ml
mildes Olivenöl
Feldsalat waschen, trocknen und zupfen.
Das Walnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Walnusskerne darin etwas anrösten. Ein paar Kerne für die Dekoration aufheben.
Die restlichen Kerne mit Öl, Balsamico und Gewürzen in einem Mixer fein mixen und mit Olivenöl hochziehen. Gegebenenfalls nachschmecken.
Den Salat mit dem Dressing beträufeln.