Ausbildung bei CHEFS CULINAR

 

Bachelor of Science

Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digital Business

Standort: Hamburg

Starte dein duales Studium an unserem Standort in Hamburg zum 01.08.2025 als
 

Bachelor of Science: Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digital Business

 

Du liebst den Kontakt zu Menschen, unabhängig ob Kunden, Kollegen oder Geschäftspartner? Du schwärmst für Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von traditionellen Aufgaben und Prozessen? Dann werde Teil unseres Teams und starte dein duales Studium mit Schwerpunkt Digital Business im Key-Account-Management bei CHEFS CULINAR in Hamburg. 

Ausbildungsinhalte

  • BWL-Studierende mit dem Schwerpunkt Digital Business sind ideal positioniert, um digitale Transformationen in Unternehmen zu begleiten.
  • Ein Studium mit Schwerpunkt auf Digital Business bereitet Dich darauf vor, ein unverzichtbarer Akteur in der modernen Geschäftswelt zu werden.
  • Die Kombination mit einer kaufmännischen Ausbildung gibt Dir zusätzlich das Handwerkszeug, ein wichtiges Bindeglied zwischen IT und Business zu sein.
  • Während Deines dualen Studiums bei uns durchläufst Du viele verschiedene Abteilungen der CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe. 
  • So erfährst Du alles über die Arbeitsweisen unserer angeschlossenen Großhandels-Niederlassungen – vom Wareneinkauf über das Handling im Lager bis zum Verkauf und der Auslieferung. Zudem wirst du alle Aspekte des Vertriebs und der Verwaltung - vom Angebot und der Preiskalkulation über die Geschäftsanbahnung, das Auftragsmanagement und die Kundenbetreuung kennenlernen.
  • Auch deine Affinität zu Zahlen, Daten und Fakten wird im Rahmen der Visite unserer Zentralabteilungen in Kiel wie der Finanzbuchhaltung nicht zu kurz kommen. Ebenfalls sind Einblicke in viele Bereiche der zentralen IT-Abteilung wie das Application Management fester Bestandteil der Ausbildung.
  • Deine Homebase wird unser national agierendes zentrales Key-Account-Management sein. Dort hast du die Möglichkeit, deine Stärken gezielt einzubringen, kreative Ideen zu entwickeln und Verantwortung für deinen Bereich zu übernehmen. 
  • So wirst Du alle Aspekte der Zentral- und Großkundenbetreuung kennenlernen und schnell erste Digitalisierungsprojekte wie EDI-Kundenanbindungen, das Dokumentenmanagement oder SAP-Transformationsthemen in einem spannenden und wachsenden Umfeld übernehmen. 
  • Damit wirst Du Unser Bindeglied zwischen Kunde, IT und Key-Account-Management und unser Digitalisierungsexperte.
  • Dein Studium absolvierst du an der NORDAKADEMIE in Elmshorn. Dort erwarten dich 7 Semester, welche mit Themen zur Integration digitaler Technologien, Digital Commerce, digitale Geschäftsprozesse und Grundlagen aus der Betriebswirtschaft spannend gestaltet werden.

Ausbildungsdauer

Ausbildungsstart: 01.08.2025

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Erfolgreiche Absolvierung des Tests bei der NORDAKADEMIE
  • Affinität für Digitalisierungsthemen und Interessen an Transformationsprozessen
  • Motivation für neue Herausforderungen und Pioniergeist
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Mathematisches Verständnis / kaufmännisches Rechnen
  • Zuverlässigkeit, Höflichkeit und Pünktlichkeit
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude
  • Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit

Wir bieten

  • Langfristige Entwicklungs-Perspektive in einem spannenden Umfeld
  • Schnelle und koordinierte Übernahme von Projekten und Verantwortlichkeiten
  • Zusatzbudget für individuelle Weiterbildungen
  • Kostenfreie Parkplätze
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeschenk
  • Corporate Benefits
  • Unterstützung bei den Vorbereitungen auf deine Abschlussprüfung
  • Hohe Übernahmequote
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Niederlassung Kiel

Niederlassung Weeze

Niederlassung Hamburg

Niederlassung Lübeck

Niederlassung Neubrandenburg

Niederlassung Wöllstein

Niederlassung Wöllstein

Niederlassung Wöllstein

Niederlassung Zorbau

Niederlassung Zusmarshausen

Flügel Großküchentechnik

Inklusionsvereinbarung

Wir fördern die Gleichstellung sowie die Vielfalt aller Menschen! Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen.

Ausbildungsangebote